YFU ist eine gemeinnützige Organisation, die seit mittlerweile mehr als 50 Jahren Internationale Austausche organisiert. Jährlich entsendet YFU so Jugendliche in 40 Länder weltweit und jedes Jahr verbringen 600 Schüler ihren Austausch in Deutschland.
Von Anfang an gefiel mir YFU von den vielen Austauschorganisationen, die es gibt, am besten.
Bis jetzt bin ich auch noch total zufrieden und habe noch nie etwas Schlechtes gehört.
Das Gute an YFU finde ich ist, dass man in so viele verschiedene Länder reisen kann und durch die jahrelange Erfahrung wird einem auch immer weiter geholfen, falls es doch mal ein Problem gibt.
Bewerben für ein Austauschjahr kann man sich immer ab Ende April/ Anfang Mai des Vorjahres und dabei könnt ihr euch für eines der folgenden Ländern entscheiden:
Europa:
Aserbaidschen, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Irland, Lettland, Litauen, Moldawien, Niederlande, Norwegen, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn
Asien
China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Ozeanien und Nordamerika
USA, Kanada, Australien
Lateinamerika
Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Mexiko, Paraguay, Uruguay
Afrika
Südafrika
Wie bereits oben gesagt sucht YFU auch jedes Jahr aufs Neue ein neues Zuhause für Jugendliche aus der ganzen Welt. Und ich weiß genau wie sich das anfühlt, das ewige Warten, die Ungewiss. Man rennt jeden Tag zum Briefkasten, immer mit der Hoffnung endlich die Benachrichtigung über seine Gastfamilie zu bekommen.
Dabei ist Gastfamilie sein überhaupt nicht schwer.
Das einzige was man dazu braucht ist ein freies Bett und ein offenes Herz!
Also warum nehmt ihr nicht auch einfach einen Austauschschüler auf, lasst seinen Traum wahr werden und lernt nebenbei eine ganz neue Kultur kennen?!
>>Hier könnt ihr euch als Gastfamilie bewerben<<
Bei Fragen könnt ihr mir gerne einen Kommi schreiben ;D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen